Grundausbildung für Sicherheitsdienst nach GAV
In dieser 20-stündigen Grundausbildung erlangen Sie das Grundwissen und die Fähigkeiten, um als Sicherheitsmitarbeiter in der Schweiz tätig zu sein.
Eine Grundausbildung ist gemäss Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für den Bereich der privaten Sicherheitsdienstleistungen welcher vom Bundesrat per 12. Mai 2020 als allgemeinverbindlich erklärt wurde, für jeden Sicherheitsmitarbeiter eines Unternehmens mit mehr als neun Angestellten obligatorisch.
Auszug aus den Kommentaren der PaKo zur Grundausbildung: «Alle Mitarbeitenden müssen die Basisausbildung von 20 Stunden absolvieren. Die Art der Sicherheitsdienstleistung und des Beschäftigungsgrads spielt dabei keine Rolle. Der Arbeitgeber muss diese Ausbildung auch denjenigen Mitarbeitenden gewähren, die bereits in der Sicherheitsbranche gearbeitet haben.»
Zielgruppe
Sicherheitsmitarbeiter oder Privatpersonen, die in naher Zukunft in der Sicherheitsbranche arbeiten wollen.
Kursinhalt (Theorie und Praxis)
- Sozialkompetenz (Auftreten, Umgangsformen, Kommunikationsverhalten, Deeskalation)
- Rechtskunde (Rechtsgrundlagen)
- Erste Hilfe (BLS, CPR)
- Branchenkunde (Gefahren und Gegenmassnahmen, Vorgehen bei Ereignis)
- Arbeitssicherheit (Eigenschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz)
- Selbstverteidigung (Grund- und Abwehrtechniken)
- Pfefferspray (Grundkenntnisse)
- GAV (Eckdaten zum GAV)
Am Ende der Ausbildung erfolgt eine 30-minütigen Abschlussprüfung.
Kursbestätigung / Zertifizierung
Nach absolvierter Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhält der/die Teilnehmer-/in ein Grundausbildung-Zertifikat.
Voraussetzungen
- Min. 18 Jahre alt
- Gesund und in guter körperlicher Verfassung
- Keine Einträge im Strafregister
- Gute Deutsch-Kenntnisse
Teilnehmer
Min. 4 / Max. 16
Durchführung und Kursdauer
2.5 Blocktage (20 Stunden)
Freitag bis Sonntag
1. 18:00 bis 22:00 Uhr (4h) 2. 08:00 bis 17:00 Uhr (8h) 3. 08:00 bis 17:00 Uhr (8h)
Kursort
Je nach Teilnehmerzahl in unseren Räumlichkeiten in Ostermundigen, Bern oder Schliern bei Köniz. Bucht eine Firma die Grundausbildung exklusive für sich, so kann die Ausbildung auch beim jeweiligen Firmenstandort durchgeführt werden.
Kurskosten
Pro Teilnehmer/in CHF 590.- Inkl. Getränke, Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr Exkl. Verpflegung und Logie
Zahlung
Die Bezahlung ist bis 5 Tage vor Kursbeginn vorzunehmen.
GRUNDAUSBILDUNG SIDI NACH GAV
Ausbildungszentrum - Köniz: Plattenweg 60, Schliern bei KönizZielgruppe Sicherheitsmitarbeiter oder Privatpersonen, die in naher Zukunft in der Sicherheitsbranche arbeiten wollen. Kursinhalt (Theorie und Praxis) Sozialkompetenz (Auftreten, Umgangsformen, Kommunikationsverhalten, Deeskalation) Rechtskunde (Rechtsgrundlagen) Erste Hilfe (BLS, CPR) Branchenkunde (Gefahren und Gegenmassnahmen, Vorgehen bei Ereignis) Arbeitssicherheit (Eigenschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz) Selbstverteidigung (Grund- und Abwehrtechniken) Pfefferspray (Grundkenntnisse) GAV (Eckdaten zum GAV) Am Ende der Ausbildung erfolgt eine 30-minütigen Abschlussprüfung. Kursbestätigung / Zertifizierung Nach Continue Reading
GRUNDAUSBILDUNG SIDI NACH GAV
Ausbildungszentrum - Köniz: Plattenweg 60, Schliern bei KönizZielgruppe Sicherheitsmitarbeiter oder Privatpersonen, die in naher Zukunft in der Sicherheitsbranche arbeiten wollen. Kursinhalt (Theorie und Praxis) Sozialkompetenz (Auftreten, Umgangsformen, Kommunikationsverhalten, Deeskalation) Rechtskunde (Rechtsgrundlagen) Erste Hilfe (BLS, CPR) Branchenkunde (Gefahren und Gegenmassnahmen, Vorgehen bei Ereignis) Arbeitssicherheit (Eigenschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz) Selbstverteidigung (Grund- und Abwehrtechniken) Pfefferspray (Grundkenntnisse) GAV (Eckdaten zum GAV) Am Ende der Ausbildung erfolgt eine 30-minütigen Abschlussprüfung. Kursbestätigung / Zertifizierung Nach Continue Reading