PISTOLE SELBSTVERTEIDIGUNGSSCHIESSEN
Basierend auf den Grundausbildungstechniken trainieren wir die sichere Waffenhandhabung und das realitätsnahe, taktisches Selbstverteidigungsschiessen. Je nach Ausbildungsstand fliessen Themen wie «Schiessen in Dunkelheit», «Unkonventionelle Stellungen», «Mehrzielbekämpfung», «Taktisches Schiessen im Binom» oder «Schiessen als Verwundeter» mit ein.
Zielgruppe
Sicherheitsmitarbeiter, Waffenträger oder Personen, die sich für Faustfeuerwaffen interessieren und eine absolvierte Grundausbildung vorzuweisen haben.
Kursinhalt (Theorie und Praxis)
Sicherheitsvorschriften
Festigen der Grundtechniken
Schiessstellungen
Störungsbehebungen
Taktik im Team
Feuer und Bewegung
Erschwerende Bedingungen
Kursbestätigung / Zertifizierung
Die Teilnehmer erhalten einen Ausbildungspass, worin die Kurse bestätigt werden.
Voraussetzungen
• 18 Jahre alt
• Gesund und in guter körperlicher Verfassung
• Keine Einträge im Strafregister
• Gute Deutsch-Kenntnisse
• Absolvierte Pistolen-Grundausbildung oder vorhandene WTB
Teilnehmer
Min. 3 / Max. 6
Kursdauer
2 Lektionen à 50Min.
Kursort
Das Schiessen findet, je nach Verfügbarkeit in einem Schiesskeller in der Region statt.
Kurskosten
Pro Teilnehmer-/in CHF 95.-
Inkl. Schiessstand-Gebühren
Exkl. Munition (ca. 250 Schuss pro TN)
Zahlung
Die Bezahlung ist bis 5 Tage vor Kursbeginn vorzunehmen.